Im Bus ist es bestimmt 15 Grad wärmer als draußen. Es ist viel zu voll. An der nächsten Station steigen die zwei älteren Frauen neben denen ich stehe aus, also krall ich mir sofort einen Platz. Ein junges Ehepaar mit Kleinkind hechtet gerade noch in den Bus bevor er ihnen vor der Nase wegfahren kann. Der Mann setzt sich neben mich. Eher halb auf mich - er ist um einiges zu breit für diesen Sitz. Ich will nach links ausweichen, aber ich sitze auf einer dieser seitlichen Sitzgelegenheiten und die Frau die rechtwinklig zu mir sitzt zu bedrängen ist mir dann doch um einiges unangenehmer als bedrängt zu werden. Seine Tochter kommt angesprungen, eine wehende Rotzfahne an der Nase. Sie setzt sich auf seinen Schoß. Er breitet eine dieser BVG-Ichbintourist-Karten aus. Ich stelle mir vor, wie viele Menschen wohl während dieser kurzen Fahrt in diesem Bus mit Krankheitserregern infiziert werden. Wenn das der Eichel wüsste, wie viele Krankmeldungen das in der nächsten Woche hagelt. Er würde den Bus unverzüglich sprengen lassen. Der Bus hält. "Erna..." - (!) - "schau doch mal nach, was ganz oben auf dem Schild steht!" - "Auf welchem Schild?" - "Na, da draußen, an der Haltestelle". Ich habe erbarmen mit ihnen. "Wo wollen sie denn hin?" - "Zum Schloss Charlottenburg" - "Da fahren sie zwar mit der richtigen Linie, aber leider in der falschen Richtung" - "Oh, danke". Leider fährt auch der Bus schon wieder und der Mann der halb auf mir sitzt mit seinem Krankheitsherdnachwuchs auf dem Schoss wird noch bis zur nächsten Station dort verweilen. Da gehts dann aber glücklicherweise raus. "Danke nochmal" - "Na, kein Problem. Viel Spaß noch in Berlin". Jetzt wird er vielleicht irgendwelchen Verwandten beim Verzehr der fettigen Kohlrouladen erzählen, dass die Berliner (haha!) ja doch alle gar nicht so wahnsinnig unfreundlich sind. Später wage ich mich nochmal in die eisige Hölle hinaus um Briefmarken zu kaufen. Erstmal muss ich fünf dreiste Kinder aus dem Weg räumen als ich den sympathischen Zeitschriftenladen betrete. Obwohl es draußen schon stockdunkel ist, hängen hier im Laden noch fünf Blagen rum und fachsimpeln über Yu-Gi-Oh-Karten. Sie haben alle ein Päckchen Karten in der Hand, alle überlegen sie, keiner kauft was, denn keiner hat genug Geld, zumindest solange ich im Laden bin. Als ich rausgehe wird es dem Verkäufer aber auch zu bunt. "So Jungs, was wollt ihr jetzt haben?" Die Antwort, die wohl aus ein paar seltsamten Gesichtern ohne jegliche regung besteht bekomme ich nicht mehr mit. Auf der Strasse werde ich von einem Alkoholiker um Geld angeschnorrt, hab aber nix mehr klein, will irgendwie auch gerade seine Fahne nicht riechen. Er sagt nix weiter, aber er holt sich todsicher eine Erkältung. Das merkt er natürlich gerade nicht. Ja, so ist hier. Der Herbst wird übersprungen, hier ist immer gleich Winter.

 
sach selber was   von Mama
 
duerschi, 23. Oktober 2003 um 17:01:31 MESZ

briefmarken?

wozu briefmarken?

... link  

 
Mama, 23. Oktober 2003 um 18:47:16 MESZ

Genau das frag ich mich auch immer. Weshalb ich ja auch keine hier habe. Aber manchmal muss man so lästige Dinge wie z.B. Studienbescheinigungen verschicken erledigen.

... link  


... comment