Lidl mal wieder ganz vorne. Diesmal bei der Pestizidbelastung.

 
:: [linke mich] ::  2 sachten was :: [sach selber was] :: 
 



Eben fiel mir ein, dass an dieser Stelle, passend zum vorherigen Beitrag, nicht der Hinweis fehlen sollte auf Monis Beitrag über ihre Versuche eine Greencard zu bekommen. Da sieht man, dass in nächster Konsequenz zu erwarten wäre, dass man nicht nur unwürdig behandelt wird, sondern dass mit dieser unwürdigen Behandlung auch noch ein gutes Geschäft zu machen ist. Ein-Euro-Jobs scheinen da nur ein erster Schritt in diese Richtung zu sein.

 
:: [linke mich] ::  niemand sachte was :: [sach selber was] :: 
 



Kürzlich hörte ich von einer krebskranken Frau, die in Berlin zur Agentur für Arbeit ging, um einen Umzug zu beantragen. Ihre Krankheit sei bereits so weit fortgeschritten, dass sie nicht mehr Treppen zu ihrer Wohnung steigen könne und deshalb bereits in den letzten vier Monaten bei Bekannten gewohnt habe. »Wenn das so ist«, entgegnete der Sachbearbeiter, »dann müssen wir die von uns bezahlte Miete der letzten vier Monate zurückfordern.«

»Natürlich müssen die ALG-II-Empfänger die Kontrolleure nicht ins Haus lassen«, sagt eine Mitarbeiterin des Jobcenters in Berlin-Lichtenberg der Jungle World. »Aber es ist wohl jedem klar, dass derjenige, der sich einer Visite des Prüfdienstes verweigert, sich nur noch verdächtiger macht und folglich mit erhöhter Wachsamkeit behandelt wird.« Früher hätte man das als Erpressung bezeichnet.

 
:: [linke mich] ::  niemand sachte was :: [sach selber was] :: 
 



Nachruf

SS-Mann, Wirrkopf, Wichser.

 
:: [linke mich] ::  5 sachten was :: [sach selber was] :: 
 



Und tschüss Google. Ich benutz jetzt erstmal Previewseek.

[via De:Bug Blog]

 
:: [linke mich] ::  9 sachten was :: [sach selber was] :: 
 



 
:: [linke mich] ::  9 sachten was :: [sach selber was] :: 
 



Bisher hab ich ja immer die Frutarier für die extremste Veggigruppierung gehalten, aber nun hat mich dieser Rocketboom-Bericht auf die Freegans aufmerksam gemacht. Und, nun ja, äh, "waste reclamation"? Ich mein, das geht vielleicht etwas weit:

Thus, instead of avoiding purchase of products from one bad company only to support another, we seek to avoid purchasing altogether to the greatest degree we are able.

Freegans are people who employ alternative strategies for living, based on non-participation in the conventional economy, minimal consumption of resources, and embracing community, generosity, social concern, cooperation, and sharing in a society based on materialism, moral apathy, competition, and greed. [...] A few of these strategies:

Waste Reclamation: Many freegans sustain themselves by recovering and making practical use of the the massive waste of our materialistic, greed-driven economy.

 
:: [linke mich] ::  7 sachten was :: [sach selber was] ::