Google plans to use trucks equipped with lasers and digital photographic equipment to create a realistic 3D online version of San Francisco, and eventually other major US cities. [via]
Das + Google Local + Google Maps = Google will ganz groß ins Location-Based geschäft. Es war ja immer das Geschäft von Google, Suchergebnisse von möglichst hoher Relevanz für seine Nutzer zu liefern und andererseits seinen Werbekunden ein möglichst relevantes Werbeumfeld herzustellen, in dem es Streuverluste wie bei klassischer Print- oder Bannerwerbung quasi nicht mehr gibt. Jetzt ist der logische nächste Schritt, die Relevanz der Suchergebnisse zu steigern, indem man einerseits möglichst viel über die Umgebung der Nutzer sagen kann und andererseits möglichst viel über die Nutzer selbst. Dafür sind dann wiederum das Suchbegriffsmerken und natürlich Tools wie das wirklich mächtige Google Desktop da, was einerseits tatsächlich die Suche verbessert und andererseits die "Switching Costs" zu anderen Suchmaschinen hochtreibt, die bisher bei Null liegen: wenn ich eine andere Suchmaschine nutzen will, dann klicke ich da einfach hin. Das geht zukünftig natürlich auch noch, aber dann gibts ohne personalisierung schlechtere Suchergebnisse. Aber ziemlich spooky ist das schon alles.
Da empfiehlt sich wahrscheinlich Anonymizing Google's Cookie. (Mach ich allerdings selber nicht, aber ich bin ja auch der Typ mit der Payback-Karte.)
... link
Ja, danke, gleich mal gezogen, das. Man kann ja nie wissen.
... link
... comment
kommentare
Ich glaube, wir haben das jetzt beide gemacht.
gHack, 22.06.21, 11:33
20jahre.antville.org
tobi, 22.06.21, 09:35
Ja klar!
Mama, 22.06.21, 08:10
danke für den schönen text. darf ich den auf 20jahre verlinken?
tobi, 22.06.21, 06:28
Ist das sowas wie i-mode?
Mama, 29.05.14, 00:00
Internet kann man ja neuerdings mitnehmen. Dass WAP sich doch durchsetzen würde...?!
fernsehratgeber, 20.05.14, 21:43
musik