Haha, da werden sich Angela, Ede und Guid aber freuen: der Economist als SPD-Parteiblatt. * Ja, das hier ist wirklich die beste Kritik von "Der Untergang" die ich bisher gelesen habe. Den Film hab ich allerdings immer noch nicht gesehen. [via TGrohs Furl] * Genau das hab ich auch gedacht! Fragt sich nur: warum haben wir das gesehen?

 
sach selber was   von Mama
 
micro_robert, 18. August 2005 um 21:30:04 MESZ

This article is premium content. Das glaub ich auch fast. Der schlaue Economist weiss, dass nur die SPD die neoliberalen Reformen bis zum Anschlag durchziehen kann, weil sie mit den Gewerkschaften so verfilzt ist, dass es niemals einen Streik gegen die Hartzerei geben wird. Das bedeutet: Der Fun geht weiter. Kommt die CDU ans Ruder, legt der starke Arm was still. Und das geht nicht. Nur gut, dass niemand den Economist liest. Der brachte schon gegen Berlusconi die luzidesten Artikel. Und er ist trotzdem wieder und wieder gewählt worden und macht weiter und weiter und weiter.

... link  

 
Mama, 18. August 2005 um 21:34:20 MESZ

Spiegel verlinken war mir zu blöd. Aber andererseits steht da mehr als beim Economist. Und sie könnten durchaus recht haben, wobei ich den Gewerkschaften eigentlich auch unter Merkel keine großen Aktionen zutraue.

... link  

 
wurst, 19. August 2005 um 10:12:35 MESZ

Wenn es schon bei den 1,8 Millionen Langzeitarbeitlosen inzwischen "weniger kuschelig" zugeht, soll wenigstens der Papst in Deutschland von flauschigen Bällchen umgeben sein.

... link  

 
Mama, 19. August 2005 um 12:24:30 MESZ

Der hat ja auch einen anständigen Beruf!

... link  


... comment
 
argh, 18. August 2005 um 23:45:14 MESZ

warum du es gesehen hast, weiß ich nicht. ich habe es gesehen, weil man zu jener zeit praktisch nichts anderes sehen konnte, hatte fast ein wenig terror-/anschlags-event-charakter. ratze kommt und alle berichten live. (und ansonsten, "know your enemy", ich muß doch wissen, worüber ich so lästere.)

... link  

 
Mama, 19. August 2005 um 12:23:39 MESZ

Naja, ist ja jetzt auch nicht soooo fern von einem Anschlag. Die Motivation auch extremistisch, lauter Fanatiker, die mit akustischen Massenvernichtungswaffen versuchen, die einheimische Bevölkerung niederzumachen.

... link  


... comment
 
giles, 19. August 2005 um 04:42:41 MESZ

ich habe den film in ny gesehen und meine freundin ellen, die 1940 als kind mit ihrer familie in die usa geflüchtet ist, und ich haben uns sehr gewundert, warum ihn hier alle so super fanden. die kritik trifft so ziemlich das, was wir von dem film hielten.

... link  

 
Mama, 19. August 2005 um 12:21:58 MESZ

Eben darum erspare ich mir glaube ich auch weiterhin schlimme Wutausbrüche und sehe mir den Film einfach nicht an.

... link  


... comment