die spinnen
alle! finden Sie das gut?
... link
Gutfinden:
Protest ja, die Form nein. Es ist ja so, dass Mia als "linke" Band galt. Und dieser pseudonationalistische Touch, dieses unternehmen "wir machen Patriotismus jetzt OK" fand ich auch sehr sehr seltsam. Dieses stolz sein auf einer Welle von falschem Pazifismus, während der Jugoslavienkrieg gerade mal drei Jahre her ist. Nein. Aber Eier werfen? Da sollen die mal lieber Nazzidemos aufhalten gehen oder Fluglinien aufklären wen sie da gerade Abschieben.
... link
ich kapier einerseits diesen ganzen schwarzrotgold-hiptrend nicht, aber was mit nationalismus zu tun haben soll kapier ich noch weniger. dass mia die martin walsers des pop sein sollen, leuchtet mir nicht ein. mein mitleid hält sich dennoch in grenzen, wer sich bei überall anbiedert (1.mai-demo hier, loveparade da) muss wohl damit rechnen, dass er sich beim spagat was zerrt. aber sie haben recht: die eier sind bei nazzi-demos besser aufgehoben.
... link
Zugegeben: nationalistisch war etwas schnell geschossen (auch der Versuch Protesten mit "pseudo" vorzubeugen, jaja, ganz billiges aus der Verantwortung stehlen). Aber es ist ja so, dass da eine Stimmung angeheizt wird, die mir nicht geheuer ist. Wobei angeheizt vielleicht auch ein etwas hartes Wort ist, treffender ist vielleicht: die Heizung wird angemacht, so dass der Stimmung nicht kalt wird. Auch wenn die das vielleicht gar nicht beabsichtigen. Aber gut, nationalistisch sind die wohl nicht.
... link
... comment
eine dumme musikgruppe mit einer dummen werbetaktik trifft auf dumme linke kinder. wobei mich die dummen linken kinder deutlicher nerven, weil das näher am eigenen ist, hingegen die dumme gruppe ist mir schnuppe.
... link
The kids are alright
Bin ganz froh um die dummen linken Kinder. Quatschköpfen heimleuchten, es nutzt ja der Arthrose im Wurfarm nicht. "Deutschland, halt's Maul!" - man hört es viel zu selten. Von daher: nahezu Dankbarkeit.
... link
Dankbar für die Tatsache, dass Mia jetzt sicher nicht mehr so ganz schnell in einen linken Kontext gebracht werden. Definitiv nicht dankbar dafür, dass dieser Kontext wieder gleich nach militanten hirnlosen Spinnern stinkt. Und wie oben gesagt, Eier werfen, naja, nee.
... link
... comment
Och, ich weiss ja nich.
Ich mag die Musik von Mia ja schon sehr! schmacht - Und mir sind so suchende künstlerische Subjekte allemal lieber als der Gruppenwahn, sich gemeinsam so richtig schön einig gegen Einzelne durchzusetzen (die vielleicht ungewöhnliche, horribile dictu gar gefährliche oder womöglich - ochjehmineh! - ja missverständliche Positionen beziehen?).
Drum: Lieber Stockhausen, Handke oder Mia als deren in der medialen Hysterisierung sich so schön öffentlich befriedigende und sich in ihrem reflexhaften Widerspruch immer schön einverstanden zeigenden Gegner-Rädelsführer-Aufhetzer. Das trifft die Falschen, die Denkenden und Suchenden. Und verändert nix.
(Frage: Ob die wohl auch Eier bei Landser geworfen hätten?)
... link
Die Frage nach Landser hab ich ja grob mit meinem Statement ein paar Kommentare weiter oben abgehandelt. Klar wäre es mir auch lieber die würden ihre Energie auf die wirklichen Arschlöcher konzentrieren. Und hysterisch kann man diese Reaktion mit jedem Recht nennen. Believe me, ich finde die Form auch reichlich daneben. Das ist auch das, was mich wirklich wütend macht. Mia war mir erstmal egal, live fand ich sie dann sogar ganz gut, gehen ja schon mit sehr viel Power nach vorn. Dann kommen da ein paar andere Rotzblagen und werfen mit Eiern und entziehen allen jegliche Grundlage vernünftig zu argumentieren.
Auch ich Pflege allerding durchaus erstmal den Reflexhaften Widerspruch, zumindest wenn es sich um die scheinbare Verklärung des Nationalen Selbstbild dreht. Im Fall von Mia und "Was es ist" war das eigentlich nur eine diffuse Ablehnung, ganz klar, da stimmte was nicht. Aber was eigentlich? Woher dieser Reflex der mich eine gewisse Genugtuung spüren lässt, wenn ich sehe, dass da gegen Mia die Stimme erhoben wird?
Es ist doch wohl so, dass da ein wenig die Position verkehrt wird, wenn gesagt wird, dass sich dort gemeinsam so richtig schön einig gegen Einzelne durchgesetzt werde, denn Mia sind doch eigentlich diejenigen, die in der Masse schwimmen welche über den Irakkrieg ihren Pazifismus entdeckte und so plötzlich ein völlig neues Heimatgefühl verspüren konnten. Old Europe. Deutschland als Symbol für Frieden! Endlich!
Endlich? Woher kommt das eigentlich, dieses Gefühl. Ich meine jenes, das scheinbar so viele Leute meinen lässt, sie müssten sich doch für die Schuld die Deutschland sich in der Vergangenheit selbst aufgeladen hat verantworten? Ich meine nicht das sich für etwas schuldig fühlen sondern dieses Gefühl auf das ich immer immer wieder treffe wenn ich mich mit Leuten meines alters unterhalte: dieses Gefühl ihnen würde etwas Vorgeworfen. Der falsche Schluss der daraus gezogen wird ist dann der Schlussstrich. Die Ursache dieser erfühlten Vorwürfe wird in der Geschichte ausgemacht und mit dieser soll dann doch jetzt möglichst bald mal abgeschlossen werden. Mir war das schon immer fremd irgendwie. Ich sah mich nie mit ernsthaften Vorwürfen wegen der deutschen Geschichte konfrontiert. Bei fast allen diesen Gesprächspartnern meines alters ist es auf Nachfrage an sich genauso. Aber bei sehr vielen steckt ganz tief dieses aufbäumen drin gegen etwas was in unserer Generation nicht mehr signifkant da ist - welcher 20-30 jährige bekommt denn heute noch ein Naziverbrechen vorgeworfen?
Hier ist nun das, was mich an der ganzen Mia-Kiste dann irgendwie unbewusst gestört hat: dieser unbedingte Wille, den Begriff Deutschland doch endlich zu verändern, ihn positiv zu besetzen, entsteht - denke ich - aus dem Glauben, jetzt sei die Zeit gekommen, in der man es endlich schaffen könnte, diese Vorwürfe die da doch überall existieren aus der Welt zu schaffen. Dabei wird niemandem ein Vorwurf gemacht.
... link
Hmmm... Guter Punkt!
Dieses Old Europe-Gerede geht mir auch ganz schön auf den Sack! Vor allem wenn es sich dann noch mit so akademisch-intellektuellem posing à la 'Ich bin ja so herrlich altmodisch und unzeitgemäß und hab ja mit diesem neumodisch-amerikanischen Zeugs so garnix am Hut!' verbindet... ('Uuuh: Und jedes englische Wort in einem deutschen Satz is natürlich auch böses Unkraut! Muss ausgemerzt werden!!!' - so'n Unsinn...)
Und ich geb' schon auch zu, dass mir 1990 nach der WM schon ganz schön gruslig zumute wurde, als plötzlich überall auf den Plätzen so schwarzrotgoldene Fahnen rumgeschwenkt wurden. Wie in einem schlechten Film. (Und was die vermeintliche Holocaust-Demütigung des sogenannten Nationalgefühls [Gibts sowas eigentlich wirklich? - Geb zu: Jede umgebungsbedingte Nibelungentreue is mir da einigermaßen fremd: Familienstolz, Regionalbewusstsein, europäisches Selbstwertgefühl - alles Quark!] angeht, da wurde wohl in Ost- und West-Dtld. in den 80ern so ein Bisschen zuviel vorauseilender Gehorsam an den Schulen gelehrt, der einfach das grenzwertige Spiel mit Nationalsymbolen dann ziemlich reizvoll aussehen lässt - Ick sach nur: vgl. UK SUBS & God Save The Queen... ;-)
Nur: Mittlerweile ist das ja gar kein vermeintlich nationalrebellischer Pesudo-Befreiungsakt ('Endlich! Endlich!' - gegen die achso bösen Ex-Besatzer, die uns achso schrecklich unser Nationalbewusstsein kastriert hätten! auslach) - sondern schlicht so richtig schön medial runtertrivialisiert worden.
Es bedeutet jetzt ungefähr (z.B. nach: 'Die 100 nervigsten Deutschen' in Schwarz-Rot-Gold ;-) noch soviel, wie wenn ich mich hier in Berlin in einem Neue-Musik-Gremium mit Kolleginnen darüber lustig mache, dass wir fast alle kurioserweise aus Baden-Württemberg stammen & also sowas wie eine badische Usurpation für uns in Anspruch nehmen könnten! Die schwarz-gelb-badische Machtergreifungs-Flagge hoch... ;-))) brüll Oder?
... link
Tja, so geht Kulturglobalisierunglandisierung.
Aber beim medialen heruntertrivialisieren, ist nich da genau das Problem: das schwindende Problem- und vor allem Geschichtsbewusstsein? Wenn sich die geschichtliche Aufarbeitung in Guido Knopp-Reportagen erschöpft, wo geht die Reise hin?
Ich habe das Gefühl, dass diese Gedankengänge mir immer ganz schnell entgleiten, dass ich nicht fähig bin, die Lage jemals ganz zu überblicken, auch nur einen Teil der Zeichen zu entziffern. Man eröffnet immer so schnell ein so wahnsinnig weites Feld, dass ich zu fassen nicht im Stande bin. Ich merke nur, dass irgendwas mich unruhig werden lässt.
... link
Wir armen Deutschen
ich habe von meiner freundin letztes jahr eine postkarte bekommen. da war werbung fuer eine compilation drauf mit dem wunderschoenen titel: heimatkult. ich konnte das wuergegefuehl gerade noch unterdruecken. da waren auch die beginner drauf - absolute trauer. das war vor einigen monaten, umso trauriger stimmt es mich, dass dieses neue "feeling" anscheinend flaechendeckend entfacht wurde. was ist denn nur passiert....?
ja, herr A., wo kommt denn nur dieses vorwurfsgefuehl her? warum tragen denn nur soviele deutsche junge menschen diesen unsaeglichen komplex mit sich rum?�@woher kommt dieses stechen in meinen schlaefen, wenn ich die nationalelf mit "deutschland, deutschland"-rufen anfeuere und die fahne schwenke? warum fang ich an zu schwitzen, wenn ich im ausland mein herkunftsland preisgebe? warum kann ich nicht einschlafen bei dem gedanken, morgen wieder als deutscher aufwachen zu muessen? jemand muss mich befreien, mir diese untragbare last abnehmen, damit ich endlich wieder frei durchatmen, ja... deutsche luft atmen kann. jemand muss fuer mich (und vor allen dingen den heulenden mia-gitarristen) die zeit der schmach endlich, endlich beenden... das schaffen wir einfach nicht alleine! warum kann kofi oder so nicht mal sagen:" ok, ihr seid ein hammervolk und das mit dem weltkrieg is ja jetzt ooch schon bisschen her - jetzt duerfta wieder stolz sein!" das wuerde meiner geschundenen seele so gut tun.... und dann koennten wia
s uns wieda soamal richtig gemitlich moch`n, gell (ok, der dialekt war jetzt total unfair, aber es klingt halt so schoen)
... link
Auf dieser "Heimatkult" sind übrigens auch Tocotronik drauf, wenn ich nicht irre. Tocotronik und die Beginner! Ich meine, man kann von denen halten was man will, aber vor zehn Jahren wäre da zumindest durch linke Kreise ein Riesenaufschrei gegangen.
Das wäre noch so eine Idee für eine Sekte übrigens. Der Sektenguru erteilt dann die Deutschland-Absolution: Mein Kind, du brauchst dich deiner Herkunft nun nicht mehr zu grämen, ab morgen wachst du immer fröhlich und stolz beseelt auf.
... link
Bisschen off-topic...
(aber nur'n ganz klein Bisschen ;-) ... trotzdem nich' schlecht: Die Formulierung im Indymedia-off-topic-Forum zum Protest gegen Mia <a href="de.indymedia.org" title"Vulgo: Eierwerfen! lach">'in Form Ovovegetarischen Flugcaterings'.
Was die Unübersichtlichkeit des Feldes angeht, lieber mamassiv, ganz klar: Darum lässt sich darüber auch so herrlich endlos und meinungsselbstbewusst diskutieren. Is eben kaum möglich, klar mal in einer Nebenherdiskussion Begriffe zu klären, historische Stränge zu isolieren und gesellschaftliche Veränderungen bündig zu beschreiben ohne gleich im Hauptseminar zu landen.
Und: Meines Erachtens passiert hier der - nerdig gesprochen - Kategorienfehler schon bei der Nationalismuskritik an Mia. Sooo einfach ist das scheint mir eben nicht. (Und es einfach machen, um besser, sprich: schlagkräftiger kritisieren zu können? Das kann es ja auch nicht sein...)
... link
Immerhin haben Mia und Deutschland wichtige Gemeinsamkeiten: Beide sind irrelevant und langweilig. Warum dann nicht ein schickes lose-lose-Verhältnis eingehen? Dann haben alle etwas Nichts davon.
... link
@Hack: Ich wäre geneigt ihnen zuzustimmen Herr Hack, aber mir geht es ja gar nicht um Mia im speziellen.
@mediumflow: Ovovegetarisches Flugcatering, das ist gut. Kategorienfehler. Hmmm. Ich hab ja oben irgendwo schon relativiert. Mia sind sicher nicht nationalistisch. Es ist mir klar, dass die da in einer falschen Ecke gesehen werden, in die sie sich allerdings teilweise selbst gedrängt haben, teilweise wurden sie von den Dogmatikern da hin geschoben, weil sie den linken Ehrencodex verletzt haben. Denke später nochmal drüber nach, muss duschen und so, muss jetzt gleich zur Uni ;)
... link
... comment
kommentare
Ich glaube, wir haben das jetzt beide gemacht.
gHack, 22.06.21, 11:33
20jahre.antville.org
tobi, 22.06.21, 09:35
Ja klar!
Mama, 22.06.21, 08:10
danke für den schönen text. darf ich den auf 20jahre verlinken?
tobi, 22.06.21, 06:28
Ist das sowas wie i-mode?
Mama, 29.05.14, 00:00
Internet kann man ja neuerdings mitnehmen. Dass WAP sich doch durchsetzen würde...?!
fernsehratgeber, 20.05.14, 21:43
musik