Nachtrag zur Mia-Geschichte: noch ein Artikel in der Jungle World. Der Versuch, Mia in den Kontext der untergehenden Musikindustrie in ihrer jetztigen Form einzuordnen.
Das Modell »Promi« ist dagegen wie Fast Food. Immer die gleichen Zutaten, schnelle Zubereitung, schneller Konsum, und nach zwei Stunden kriegt man wieder Hunger. Dieses Modell hat auch den Vorteil, dass der Promi nicht an einen konkreten Industriezweig gebunden ist. Jimi Hendrix war Gitarrist und nicht auch noch Buchautor, Restaurantbesitzer, Fernsehmoderator und Schauspieler. [...] Mia kommen nun gewissermaßen in den Genuss, die negative Seite des Startums durchspielen zu müssen. Sie stehen, so unwichtig sie auch objektiv sein mögen, noch für etwas – in einem kulturindustriellen Umfeld, das bald nur noch für sich stehen wird – und müssen dafür büßen.
ganz simpel
mia = me too. helden nämlich. produkte.
... link
... comment
kommentare
Ich glaube, wir haben das jetzt beide gemacht.
gHack, 22.06.21, 11:33
20jahre.antville.org
tobi, 22.06.21, 09:35
Ja klar!
Mama, 22.06.21, 08:10
danke für den schönen text. darf ich den auf 20jahre verlinken?
tobi, 22.06.21, 06:28
Ist das sowas wie i-mode?
Mama, 29.05.14, 00:00
Internet kann man ja neuerdings mitnehmen. Dass WAP sich doch durchsetzen würde...?!
fernsehratgeber, 20.05.14, 21:43
musik