Heute muss das Material seine Eignung zur massentauglichen Veredelung direkt am Verkaufsort beweisen. Innerhalb von Wochen reifen sie vor den Augen der Käufer von Talentsimulanten zu Talentinhabern, von Talentinhabern zu Talentvermarktern, von Imitatoren zu Interpreten, von Interpreten zu Stars, von Stars zu Fallen Angels und von dort womöglich zu Comeback-Aspiranten.

Was ich immer wieder schön finde: Man lies wirklich nie sowas wie der Musiker Daniel K. oder der Künstler sondern immer der Superstar. Das Genre hat sich selbst schon so ausgegrenzt, dass es sprachlich auch außerhalb des Musikmarkts verortet wird.

 
sach selber was   von Mama
 
noelscheich, 16. Februar 2004 um 19:52:56 MEZ

Die Musiker bzw. Künstler sind auch die, die dahinter stehen, die Musik machen bzw. dem Publikum (und im wirksamsten Fall auch dem Superstar) die Illusion verkaufen.

... link  


... comment
 
jeanluc, 17. Februar 2004 um 10:51:24 MEZ

schnellebige zeit, das liegt alles am zeitgeist.

ja nu, musiker macht musik. kübelbück fernsehgecasteter sänger. kunst kommt von können. kübelbück konnte in dschungelshow mitmachen.

achso, hier hinter dem link wird es auch thematisiert. clignot.antville.org

... link  


... comment