Lügendes Handy
Nachdem ich vor kurzer Zeit die Idee von mehreren Handy-Terminkalendern, welche man einfach mal eben per Bluetooth synchronisieren könnte für gut befunden hatte, kam von R. ein bedeutender Einwand. Was wäre denn, wenn man einen passenden Termin mit der anderen Person gar nicht finden will? Klar, einleuchtend. Abwimmeln wäre dann ziemlich schwer oder man müsste mit brutalster Offenheit sagen: du, nee, irgendwie lieber nicht. Da das nicht für jeden wünschenswert scheint, habe ich dann natürlich spontan ein Ranking-System erdacht: Jeder Telefonbucheintrag kann mit Prioritätsnummern versehen werden, so das im Zweifel das Telefon für den Benutzer lügt und keinen Termin macht. Oder einen so spät in der Zukunft liegenden, dass man ihn wegen anderen wichtigen Verpflichtungen wieder absagen kann. Heute dann bei den Zeit Fundsachen die Meldung gefunden, dass es jetzt auch gefakte Hintergrundgeräusche fürs Handy gibt. Ich könnte mich ja schonmal an die Fake-Videohintergründe... Nur die Frage, welche ich mir dann eben stellte: Wessen Leben wird eigentlich durch diese Neuerungen besser?
Leben? besser? wieso?
... link
Genau. besseres Leben .. pfffft
wo bleibt denn da der Spass?
... link
Mir ist es auch eben eingefallen:
Mein Leben wird natürlich besser, wenn ich diesen Billo-Kram völlig überteuert unter vier verschiedenen Namen an die Handyhersteller verticke :o)
... link
... comment
noch 1 idee
wie wäre es, wenn man in der arbeitsgruppe pro mitarbeiter pro monat eine gewisse zahl von jokern erhielte? nur mit ausreichend jokern könnten termine ohne grund abgesagt werden. wer seine joker verbraucht hat, muss in den saueren apfel beißen und die wahrheit sagen. damit bekommt man beide seiten des problems in den griff: die leute, die grundsätzlich keine termine vereinbaren wollen (sowas gibts noch) und die, die sich nicht trauen, auch mal etwas abzulehnen. natürlich könnte man sowas auch wieder mit der ranking-idee verbinden.
... link
Einen Bonus-Joker erhält, wer genügend Meetingmiles sammelt. Der Handel mit Terminjokern entwickelt sich in der Folge zum Wirtschaftsmotor.
... link
Emissionsrechte für E-Mails könnte ich auch befürworten, wenn ich in meine Mailboxen schaue.
... link
Emissionsrechte triffts da echt ganz gut...
Ihre Ideen LaTaiga und Noielscheich, die sind durchaus für die Buisiness-Edition zu gebrauchen, wobei der Chef wohl was gegen die Joker hätte... Aber als Belohnungssystem zur Mitarbeitermotivation durchaus denkbar. Gute Mitarbeiter werden mit dem Recht zum Lügen belohnt!
... link
... comment
kommentare
Ich glaube, wir haben das jetzt beide gemacht.
gHack, 22.06.21, 11:33
20jahre.antville.org
tobi, 22.06.21, 09:35
Ja klar!
Mama, 22.06.21, 08:10
danke für den schönen text. darf ich den auf 20jahre verlinken?
tobi, 22.06.21, 06:28
Ist das sowas wie i-mode?
Mama, 29.05.14, 00:00
Internet kann man ja neuerdings mitnehmen. Dass WAP sich doch durchsetzen würde...?!
fernsehratgeber, 20.05.14, 21:43
musik