Mehr arbeiten um Konkurrenzfähig zu bleiben, ohne Lohnausgleich -> Weniger Zeit neben der Arbeit bei gleichem Budget -> Noch weniger Kinder -> Weniger Arbeitskräfte -> Höhere Arbeitsnebenkosten -> zurück auf Los

 
sach selber was   von Mama
 
gHack, 26. Juli 2004 um 16:49:47 MESZ

Wenn Kapitalisten denken könnten, wären sie auch keine.

... link  

 
Mama, 26. Juli 2004 um 16:57:50 MESZ

Wenn Denker Kapitalisten werden, hören sie dann auf zu denken?

... link  

 
gHack, 26. Juli 2004 um 16:59:45 MESZ

Sie blenden jedenfalls oft genug die Folgen ihres Denkens und Handelns aus.

... link  

 
Mama, 26. Juli 2004 um 17:08:26 MESZ

Selektive Wahrnehmung oder Gleichgültigkeit gegenüber den volkswirtschaftlichen Folgen eigener Gewinnmaximierung - das Ergebnis bleibt.

... link  

 
gHack, 26. Juli 2004 um 17:15:53 MESZ

Jedenfalls kommen mir diese Typen oft so vor wie früher die orthodoxen Kommunisten: "Das System ist eigentlich perfekt, es ist nur nicht richtig implementiert. Die Imperfektion des Menschen. Sie wissen schon."

... link  

 
Mama, 26. Juli 2004 um 17:48:22 MESZ

Genau so kommt es mir an der Uni vor. Wenn jemand bestimmten BWL-Professoren die falschen Fragen stellt ist der Reflex immer der gleiche: "Das haben sie anscheinend noch nicht richtig verstanden - ich erklär ihnen das nochmal..."

... link  


... comment