The biggest money is in the smallest sales
Sehr interessanter, langer Artikel über den Wandel der Medienindustrie in der Wired. Interessant vor allem weil er aufzeigt, das die klassischen Markt- und Agebotsmodelle die ich an der Uni heute noch vermittelt bekomme so im digitalen Raum nicht mehr greifen. Economies of Scale sind bei digitaler Distribution nur noch sehr begrenzt gültig.
"In a Long Tail economy, it's more expensive to evaluate than to release."
[via LaTaiga]
Fällt mir ein anderer Artikel ein, schon einige Monate alt, dennoch ebenfalls sehr lesenswert: The Great Library of Amazonia. Über die bei Amazon eingeführte Suchfunktion für Bucher.
Überhaupt: Diese ausufernden, immer sehr klugen Berichte im Wired Magazine. Weiß nicht, ob nur ich den Eindruck habe, dass die mich nie belehren wollen, sondern ihr Wissen mit mir teilen möchte, mir ein Thema wirklich näher bringen wollen. Fand das immer großartig.
... link
Ganz mein Eindruck, meistens. Ich meine mich dunkel zu erinnern das ich auch irgendwann einmal über einen Artikel recht erzürnt war. Aber das ist der Punkt: irgendwann mal, dunkel erinnern, meistens sehr gut doch.
... link
... comment
kommentare
Ich glaube, wir haben das jetzt beide gemacht.
gHack, 22.06.21, 11:33
20jahre.antville.org
tobi, 22.06.21, 09:35
Ja klar!
Mama, 22.06.21, 08:10
danke für den schönen text. darf ich den auf 20jahre verlinken?
tobi, 22.06.21, 06:28
Ist das sowas wie i-mode?
Mama, 29.05.14, 00:00
Internet kann man ja neuerdings mitnehmen. Dass WAP sich doch durchsetzen würde...?!
fernsehratgeber, 20.05.14, 21:43
musik