Six Feet Under

Nachträgliche Empfehlung: Six Feet Under ansehen. Vox kehrt in den Teasern etwas zu arg den verrückten Humor hervor - der ist zwar vorhanden, macht aber die Serie nur teilweise aus. Die Übersetzung scheint mir OK zu sein nach dem Teilkonsum der ersten Folge zu urteilen, hab ja die ersten beiden Staffeln auf englisch gesehen. Der Plot beider Staffeln ist extrem spannend und die Figuren werden einfach sehr gut gezeichnet. Nur der Sendeplatz, naja. Dienstag um 23h liegen dann doch wohl einige schon im Bett.

 
:: [linke mich] ::  niemand sachte was :: [sach selber was] :: 
 



The BBC has confirmed that it's investigating the use of peer-to-peer file sharing for the distribution of its programmes.

It follows director general Greg Dyke's announcement at the recent Edinburgh TV festival that the Corporation is planning to make its archive accessible via the Internet.

BBC new media director Ashley Highfield revealed the first details of the plans at the International Broadcasting Convention in Amsterdam over the weekend.

BBC confirms it's looking to offer archive over P2P - NMA DIE BBC ARCHIVE KOMMEN IN P2P - de:bug BBC archive for all - BBC-Meldung vom August 03

[via Swen]

 
:: [linke mich] ::  3 sachten was :: [sach selber was] :: 
 



Sprknzlr

Ich hab es doch damals gewusst, dass sowas kommt:

Brandt, dessen Firma die Sendung «Big Brother» erfunden hat, habe über konkrete Inhalte noch nichts sagen wollen, gab jedoch an, dass Endemol bereits mit mehreren Politikern aus allen Parteien im Gespräch sei. Die Kandidaten sollten je zur Hälfte Laien- und Berufspolitiker sein.

Deutschland sucht den Superkanzler  
:: [linke mich] ::  4 sachten was :: [sach selber was] :: 
 



Ich habe jetzt wieder Fernsehen. Für über ein halbes Jahr hatte ich das nicht. Wir haben hier in der WG nur Empfang per Hausantenne. Im Sommer wurde hier in Berlin komplett auf digitales terrestrisches Fernsehen umgestellt, also konnte man seine Fernseher oder in meinem Fall die Fernsehkarte in die Tonne kloppen oder sich eine Sat-Anlage kaufen oder für Kabel blechen. Wir haben einfach nichts gemacht. Naja, jetzt sehnte ich als alter TV-Junkie mich aber doch wieder danach die Namen dieser Merkwürdigen B- und C-Prominenten zu kennen, zu sehen welch unsagbaren Schwachsinn sich die Macher mal wieder ausgedacht haben um ihre Werbekunden mit Quote zu befriedigen. Ich kaufte mir also eine DVB-T Karte. DVB-T steht für Digital Video Broadcasting Terrestrial. Also Digitales Fernsehen, bei dem man direkt den Mpeg-Stream in den Rechner bekommt. Den kann man dann auch lustig mit einem Klick direkt auf der Festplatte mitschneiden und so man die Möglichkeit hat auf ein genehmes Medium brennen. Ich baute also die Karte in den Rechner, ging extra noch ein Kabel kaufen (der Stecker für die Hausantenne liegt bei Mitbewohner R. im Zimmer) und schloss die Karte an. Ich konnte allerdings ertmal nur 15 statt der versprochenen 34 Kanäle empfangen. Nach wiederholtem durchscannen der Berliner Luft bekam ich 28 Sender, allerdings niemals alle auf einmal. Dann der Tipp eines Feundes: "Probier doch mal einen Kleiderbügel als Antenne aus, bei M. klappt das auch. Die hatte sich erst so eine extra Antenne gekauft, ging nicht so toll, aber mit dem Kleiderbügel bekommt sie jetzt alle Sender". Also probierte ich das vorhin aus. Und siehe da: die Konstruktion auf dem obigen Bild funktioniert einwandfrei.

 
:: [linke mich] ::  7 sachten was :: [sach selber was] :: 
 



Many babies are now immersed in electronic media for hours every day. In fact, more than a quarter of children under 2 have a television in their room, according to a large study of young children's media habits that was issued yesterday by the Henry J. Kaiser Family Foundation.

Artikel aus der NYT (kostenlose Registrierung nötig):A Growing Number of Video Viewers Watch From Crib

 
:: [linke mich] ::  niemand sachte was :: [sach selber was] :: 
 



Emmy Awards Winner 2003: Outstanding Directing For A Comedy Series

Curb Your Enthusiasm • Krazee-Eyez Killa • HBO • HBO Original Programming Robert B. Weide, Director

Wer es nicht kennt, muss es kennen lernen. Ach ja, Seinfeld gemocht haben hilft.

 
:: [linke mich] ::  2 sachten was :: [sach selber was] :: 
 



Nein, digitale Videorecorder bedeuten nicht das Ende des Privatfernsehens. Sie bedeuten nur, dass sich entweder die Werbung in die Filme und Sendungen hinein verlagert (erste Ansätze in der Richtung finden sich bei Mpeg 4) oder dass sich Abosender mit qualitativ hochwertigen Inhalten durchsetzen, siehe HBO.

 
:: [linke mich] ::  2 sachten was :: [sach selber was] ::