Six Feet Under

Irgendwie ist "<a href=www.hbo.com"">Six Feet Under" doch verdammt nochmal richtig gut. So ein bischen "American Beauty" als Serie. Es geht um eine Leichenbestatterfamilie. Das ist ja an sich schon recht interessant. Als ich davon gelesen hatte, dachte ich aber zuerst die Serie müsste irgendwie Sitcom-ish sein, aber da lag ich weit daneben. Doch, lustig ist es. Auf düstere, skurille Art meistens. Tiefschwarzer Humor, der nie künstlich aufgesetzt wirkt, man ist halt immer einfach dabei. Sehr cool auch, dass eigentlich alle Charaktere völlig verrückt wirken, für Fernsehmassstäbe. Weil eben das gezeigt wird, was mit sicherheit für viele im realen Leben normal ist. Im Fernsehen und speziell in Serien wird die Realität im Normalfall aber gegen Zielgruppengerechte saubere, moralisch einwandfreie Hochglanztypen eingetauscht. Realismus wird bei der Konzipierung von Serienformaten offensichtlich als langweilig eingestuft. Ist er aber nicht. Trust me. (Also geht in die USA und werdet HBO-Abonnenten oder so)

 
:: [linke mich] ::  niemand sachte was :: [sach selber was] :: 
 



Wann war eigentlich das letzte mal eine Werbung sooooooo abgrundtief schlecht wie dieser Pseudorap in der Telekomwerbung? Naja, ok, keine Ausnahme eigentlich. Aber trotzdem ein Grund sich aufzuregen.

 
:: [linke mich] ::  4 sachten was :: [sach selber was] :: 
 



Rio & Simpsons die 2.

Die Macher der Simpsons entschuldigen sich für ihre Darstellung von Rio (ich berichtete): "Wir entschuldigen uns bei der wunderbaren Stadt und den Menschen Rio de Janeiros", hieß es am Freitag in einer in Los Angeles verbreiteten Mitteilung des Produzenten James Brooks." Mehr bei Spiegel Online: www.spiegel.de

 
:: [linke mich] ::  niemand sachte was :: [sach selber was] :: 
 



Beim Fußballkonsum...

...muss ich ja mal wieder die alte Idee von einem Extragefängnis für Sportreporter aufgreifen und offensiv propagieren. Gestern versuchte nach dem Bayernspiel jeder der Reporter zwanghaft einem der Spieler/Trainer/Funktionäre ein "Skandal! Spielwiederholung!" oder "Wir legen Einspruch ein!" oder wenigstens "Da war doch was faul..." zu entlocken. Aber die Münchener Spieler waren offensichtlich schnell nach Spielschluß in guter alter kaiserlich-totalitärer Manier im Kopf gleichgeschaltet worden. Selbst Hitzfeld hatte des Kaisers Befehlen zu folgen. Sichtlich zerknirscht stand er beim Interview da und gab die vorformulierten Fetzen wieder, bis schliesslich sein Interview nach zwei Minuten unterbrochen wurde um dann doch lieber Backenbauer zu Interviewen. Und grinste wie ein merkwürdig mutiertes Honigkuchenpferd. Hatte er etwa ein paar Scheinchen auf Real gesetzt? Oder nur Angst die Bayern von heute könnten seiner Zeit ein wenig Glanz nehmen? Naja, zurück zum Thema. Dilettantisch versuchte jede TV-Kraft den Skandal zu beschwören, ohne jedoch das Wort "Protest" in den Mund zu nehmen... ein merkwürdiges Schauspiel. Zudem hatte der Kommentator das Spiel ziemlich grottig kommentiert. Er sprach vom quasi fehlerfreien Schiedsrichter, kurz nachdem Linke per Ellbogen in die Fresse niedergestreckt wurde. Ich frag mich manchmal warum ich den Ton überhaupt anlasse. OK, bei RTL wird der Zuschauerlärm etwas mehr zur Verdrängung der sogenannten Kommentartätigkeiten eingesetzt aber man hört den Schund immernoch. Unvergessen sind Momente wie Heribert Faßbenders "Scheinbar soll der Torwart ausgewechselt werden!" als bei der WM 1998 zum ersten mal die Nachspielzeit-Tafel im Einsatz war und es eine Minute nachzuspielen galt. Das ist zwar lustig, doch lustig ist es auch wenn man die Kelly Family zum ersten mal sieht. Ein weiteres Objekt meiner übermässigen Missgunst ist Johannes B. Kerner. Einer der schlimmsten Sportkommentatoren die das Fernsehen kennt. Warum bloß darf dieser schmalzige Albtraum aller halbwegs behirnten Menschen Fußballspiele kommentieren? Mit schaudern erwarte ich seine Kommentare bei der in Kürze beginnenden WM... Wenn Frankreich dann mal wieder Weltmeister ist haben wir alle mindestens zehnmillionenmal Kerner gehört, wie er seine Hose beim Aussprechen des Namens "Zinedine Zidane" mit Flüssigkeiten die zur Fortpflanzung geeignet wären befeuchtet. Wenn man all diese Leute in ein eigenes Gefängnis stecken würde. Hach, das wäre wundervoll. Bleibt nur eine Frage offen: Warum bloß bin ich heute so bösartig?

 
:: [linke mich] ::  2 sachten was :: [sach selber was] :: 
 



Köstlich...

Rio will die Simpsons verklagen: "In der Episode "Blame it on Lisa" werde ein völlig unrealistisches Bild der Stadt gezeichnet, sagte der Sprecher von Riotur am Montag in Sao Paulo. Simpson-Vater Homer wird in der Folge von Straßenkindern ausgeraubt und von einem Taxifahrer als Geisel genommen. Wirklich schmerzhaft sei die Gegenwart von Affen in vielen Szenen, da Rio auf diese Weise als ein Dschungel dargestellt werde, sagte der Sprecher."

Mehr hier beim Handelsblatt

 
:: [linke mich] ::  2 sachten was :: [sach selber was] :: 
 



Notopfer für Fußballer?

Gerade bei Polylux: Was müssen wir tun um unsere Bundesliga zu retten? Mein Favorit in der Auswahl: Patenschaften für Profifußballer.

 
:: [linke mich] ::  2 sachten was :: [sach selber was] ::