[Nerdbla] Mi., 7.9.05 - Mama

Auf der IFA waren überall riesige Fernseher. Fast nichts anderes. Alle mit so aufklebern drauf "HD-Ready". Ja, HDTV, haha. Schön und gut, aber die nächsten zwei Jahre braucht hier noch niemand so ein Teil, weil hier kein Fernsehsender in HDTV ausstrahlt. Und der Battle um das neue DVD-Format in HDTV-Auflösung ist auch noch lange nicht entschieden. Jetzt, sonlange noch alles unklar ist, versuchen die Hersteller auch noch ihre Geräte auf den Markt zu werfen, auf denen auch dick "HDTV-Ready" draufsteht, weil jetzt noch niemand schnallt, dass HDTV auch in mehreren Auflösungsprofilen definiert ist. Da nennen sie halt auch einfach die Schirme mit 1366 × 768 Pixeln HDTV, ist ja auch nicht falsch, aber eigentlich wollen schon alle auf 1920 × 1080 Hinaus, wenn sie HDTV sagen (zum Vergleich: die bei uns üblichen Pal-DVDs haben eine Auflösung von bis zu 768x576).
Ausserdem habe ich auch nirgendwo einen dicken Werbeaufkleber auf den Fernsehern gesehen, auf dem Stand "Sie brauchen garantiert noch ein Zusatzgerät, weil dieser Fernseher zwar 1920x1080 Pixel darstellen kann, aber wir keinen MPEG-Decoder eingebaut haben". Würde ja auch Lizenzgebühren kosten. Deshalb könnten sich durchaus minderwertige Codecs durchsetzen, wie der von Microsoft, die sich scheinbar bei den HD-DVDs durchsetzen. Super Sache, so ein hochauflösender Fernseher, wenn man lustige Blockartefakte zu sehen bekommt. Da helfen auch gestochen scharfe Farben nix.
[Nerdbla] Di., 12.7.05 - Mama
Jetzt hier nachts die Diplomarbeit über nerdigen Logistikkram von einem Freund korrigieren, weil ich ja eh gleich noch Schach im Fernsehen kucken will. Schon ein wenig geeky.
[Nerdbla] Sa., 25.6.05 - Mama
Agile Lie Detector is a real-time lie detector for your Series 60 mobile phone.
Telling a lie that a person does not dare get caught at is stressful and this form of stress can be detected in one's voice. Being able to measure the amount of stress certain questions or topics of discussion cause to a person is an effective method of indicating deceit.
Agile Lie Detector measures the amount of stress caused by lying in a person's voice and displays this information in a graph in real-time. When using the headset Agile Lie Detector provides you with a visual indication of whether or not someone is lying to you.
Agile Lie Detector - Der Lügendetektor fürs Handy. Krass. Den Agile Messenger möchte ich im nächsten Handy aber auf jeden Fall haben. Die Accounts von ICQ, AIM usw. können damit alle auch mobil auf dem Handy genutzt werden. Ist mit einem GPRS-Datenpaket wohl auch deutlich billiger als SMS-Geschreibsel. Freeware.
[Nerdbla] Fr., 10.6.05 - Mama
Endlich mal so ein GMail-Drive eingerichtet. Lohnt sich ja auch bei inzwischen über 2 Gigabyte pro account. Jetzt kann ich auch per Drag&Drop meine höchst sensiblen Daten den Googlefuzzis unter die Nase reiben.
[Nerdbla] Do., 9.6.05 - Mama
Google plans to use trucks equipped with lasers and digital photographic equipment to create a realistic 3D online version of San Francisco, and eventually other major US cities. [via]
Das + Google Local + Google Maps = Google will ganz groß ins Location-Based geschäft. Es war ja immer das Geschäft von Google, Suchergebnisse von möglichst hoher Relevanz für seine Nutzer zu liefern und andererseits seinen Werbekunden ein möglichst relevantes Werbeumfeld herzustellen, in dem es Streuverluste wie bei klassischer Print- oder Bannerwerbung quasi nicht mehr gibt. Jetzt ist der logische nächste Schritt, die Relevanz der Suchergebnisse zu steigern, indem man einerseits möglichst viel über die Umgebung der Nutzer sagen kann und andererseits möglichst viel über die Nutzer selbst. Dafür sind dann wiederum das Suchbegriffsmerken und natürlich Tools wie das wirklich mächtige Google Desktop da, was einerseits tatsächlich die Suche verbessert und andererseits die "Switching Costs" zu anderen Suchmaschinen hochtreibt, die bisher bei Null liegen: wenn ich eine andere Suchmaschine nutzen will, dann klicke ich da einfach hin. Das geht zukünftig natürlich auch noch, aber dann gibts ohne personalisierung schlechtere Suchergebnisse. Aber ziemlich spooky ist das schon alles.
[Nerdbla] Do., 21.4.05 - Mama
Irgendwer gute Tipps in Sachen Collaborative Filtering bzw. Recommender Systems? Artikel, Papers, Diplomarbeiten, Seiten im Netz, Bücher?
kommentare
Ich glaube, wir haben das jetzt beide gemacht.
gHack, 22.06.21, 11:33
20jahre.antville.org
tobi, 22.06.21, 09:35
Ja klar!
Mama, 22.06.21, 08:10
danke für den schönen text. darf ich den auf 20jahre verlinken?
tobi, 22.06.21, 06:28
Ist das sowas wie i-mode?
Mama, 29.05.14, 00:00
Internet kann man ja neuerdings mitnehmen. Dass WAP sich doch durchsetzen würde...?!
fernsehratgeber, 20.05.14, 21:43
musik