[hmm...] Di., 17.5.05 - Mama
Vorhin im Bus noch so Touristen erklärt, dass sie schnell aussteigen müssten, weil der 200er nicht zur Kulturhausbrauerei an der Eberwaldstrasse fährt. Sie sahen mich nur etwas abschätzig an obwohl ich doch ganz freundlich zu ihnen gewesen war (hing glaube ich mit meinem inzwischen noch weiter verwahrlosten Äußeren zusammen; neben ausbleibendem Frisörbesuch hab ich mir auch seit Samstag das Rasieren gespart und heute die Hose mit dem Loch im Bein angehabt). Als sie dann dank des bestätigenden Hinweises eines anderen Fahrgasts ausstiegen, zwei Stationen später, da musste ich dann doch den Kopf schütteln aus sie zurück liefen.
[hmm...] Sa., 14.5.05 - Mama
Jemand rief gegen 11 an, legte aber wieder auf, gerade als ich zum Telefon griff. Zuvor hatte ich geträumt, ich wäre auf einem Schiff auf dem niemand war. Es war eine Fähre die von Piräus nach Rhodos fahren sollte, die dann aber scheinbar den falschen Weg genommen hatte, denn sie lief auf dem steinigen Strand auf, was mich allerdings auch nicht weiter wunderte, da ja niemand ausser mir an Bord war. Bevor ich allerdings an Land gehen konnte riss mich der Anruf aus dem Schlaf, ohne dass er mich dann tatsächlich erreichte. Später träumte ich dann noch von einem gigantischen Weizenfeld in dessen Mitte ein riesiges schwarzes Hochhaus stand. An mehr kann ich mich auch nicht erinnern.
[hmm...] Fr., 29.4.05 - Mama
Dann setzte er eine Beschwerde auf, da er es nicht ertragen wollte, dass durch neue negative Assoziationen mit dem Wort Heuschreckenschwärme die (von ihm) überwunden geglaubte Skandalisierung der Heuschrecken wieder Aufwind bekam, wo er doch schon sein Leben lang für Heuschrecken schwärmte.
[hmm...] Sa., 23.4.05 - Mama
Wolf Singer - Wahrnehmen, Erinnern, Vergessen (PDF)Erinnerung ist also für die gleichen Deformationsprozesse anfällig wie die Primärwahrnehmung selbst. Ich meine damit noch nicht das Vergessen, das dem "Nicht-Wahrnehmen" vergleichbar ist, sondern die Fehler, die beim Rekonstruktionsprozeß des Erinnerns unterlaufen können. Die Freiheitsgrade für die synthetischen Bemühungen des inneren Auges sind beträchtlich. Es stehen keine äußeren Zeitmarken zur Verfügung für die Reihung von Ereignissen. Auch kann unvollkommen Wahrgenommenes nicht durch nochmaliges Hinschauen ergänzt werden. Und so nimmt nicht wunder, daß beim Erinnern nur schwer zu trennen ist, welche Inhalte und vor allem welche Bezüge zwischen denselben bereits im Zuge des Wahrnehmungsaktes abgespeichert wurden und welche erst beim Auslesen und Rekonstruiren definiert oder gar hinzugefügt wurden. [...] Wenn Erinnern immer auch einhergeht mit Neu-Einschreiben, dann muß die Möglichkeit in Betracht gezogen werden, daß bei diesem erneuten Konsolidierungsprozeß auch der Kontext, in dem die Erinnerung stattfand, mitgeschrieben und der ursprünglichen Erinnerung beigefügt wird. Es ist dann nicht auszuschließen, daß die alte Erinnerung dabei in neue Zusammenhänge eingebettet und damit aktiv verändert wird. Sollte dies zutreffen, dann wäre Erinnern auch immer mit einer Aktualisierung der Perspektive verbunden, aus der die erinnerten Inhalte wahrgenommen werden. Die ursprüngliche Perspektive wurde überformt und verändert durch all die weiteren Erfahrungen, die der Beobachter seit der Ersterfahrung gemacht hat. Was schon für die Mechanismen der Wahrnehmung zutraf, scheint also in noch weit stärkerem Maß für die Mechanismen des Erinnerns zu gelten.
[hmm...] Fr., 22.4.05 - Mama
Wer ohne Schuld ist, bewerfe den ersten Schrein
[hmm...] So., 17.4.05 - Mama
Eben den Artikel über »Blink« von Malcolm Gladwell gelesen und sofort bestellt, weil es ja tatsächlich etwas ist, worüber ich schon länger nachdenke, spontane Momententscheidungen und wie bewußt man sich über ebendiese ist und ob man sie beeinflussen kann.
kommentare
Ich glaube, wir haben das jetzt beide gemacht.
gHack, 22.06.21, 11:33
20jahre.antville.org
tobi, 22.06.21, 09:35
Ja klar!
Mama, 22.06.21, 08:10
danke für den schönen text. darf ich den auf 20jahre verlinken?
tobi, 22.06.21, 06:28
Ist das sowas wie i-mode?
Mama, 29.05.14, 00:00
Internet kann man ja neuerdings mitnehmen. Dass WAP sich doch durchsetzen würde...?!
fernsehratgeber, 20.05.14, 21:43
musik