Wettrüsten

Während meiner Zivizeit habe ich unter anderem einen Jungen mit autistischen Verhaltenszüge betreut, er war 10 und eigentlich einmal mit der Grundschule durch, aber da sie ihn nicht richtig einzuordnen wussten und die Eltern ihn auf gar keinen Fall auf die Sonderschule schicken wollten kam er einfach nach der 4. Klasse wieder zurück in die 3. Klasse unserer integrativen Grundschule mit der Aussicht zu wechseln sobald am Gymnasium auch in der 5. und 6. Klasse je eine integrative Klasse eingerichtet würden (was dann später auch tatsächlich geschah). Er hatte einen imaginären Freund namens Klüle. Klüle hatte Plasmaaugen, konnte durch Wände gehen und war unsichtbar. Die Lehrerinnen haben immer darauf bestanden, dass es Klühle nicht gibt, aber wir Zivis waren da schon etwas lascher. So war z.B. mein Vorgänger wie ich mit besagtem Jungen einmal die Woche schwimmen. Einmal hatte er einfach die Zahlenkombination seines Fahrradschlosses vergessen. Nach Minuten des Grübelns fragte mein Vorgängerzivi dann ob er nicht mal Klüle fragen könnte und der sagte ihm dann auch tatsächlich bald die Kombination. Genauso liess er sich auch ab und zu Ergebnisse von Matheaufgaben entlocken (nein, er war ganz und gar nicht mathematisch überbegabt). Klüle verschwand dann irgendwann.

Manchmal wüsste ich gerne was Klüle heute so tut.

 
:: [linke mich] ::  niemand sachte was :: [sach selber was] :: 
 



Irgendwie kam es ihm komisch vor, dass er mit 26 noch mit der Taschenlampe unter der Bettdecke las, zumal er alleine wohnte, und er erzählte es auch lieber niemandem.

 
:: [linke mich] ::  4 sachten was :: [sach selber was] :: 
 



Da stand sie nun da, wütend und enttäuscht, wie die Jungfrau die nicht zum Kinde gekommen war.

 
:: [linke mich] ::  2 sachten was :: [sach selber was] :: 
 



Kulinarisches Ziel 2005: eine wohlschmeckende Kombination von Gorgonzola und Nutella finden.

 
:: [linke mich] ::  11 sachten was :: [sach selber was] :: 
 



Der korrekte Ort für eine Flutwelle wäre natürlich die Wüste in der nichts wächst.

Der korrekte Ort für ankommende Spenden wäre natürlich immer gerade der, an dem die Not am größten ist.

Der korrekte Ort für Beschwerden über all das falsche Mitleid welches mit den Kameras geht wäre natürlich derselbe wie jetzt auch, nur zu einer anderen Zeit.

Der korrekte Ort für all die, die sich wünschen dass jetzt mal alle die Fresse halten sollen mit der drecks Berichterstattung wäre natürlich direkt dort, wo sie gerade mit ihren Kameras rumfliegen und das Elend einfangen bis irgendwer sagt, dass das jetzt niemand mehr sehen will.

Der korrekte Ort alles besser zu machen ist tatsächlich aber immer nur dort wo du gerade bist.

 
:: [linke mich] ::  6 sachten was :: [sach selber was] :: 
 



Ich bin nicht so wie ihr, weil ich weiss, dass ich so wie ihr bin

 
:: [linke mich] ::  2 sachten was :: [sach selber was] :: 
 



Erst nach zwei Monaten Benutzung einen Wollpullover bei einem Bekleidungsgeschäft wegen Schrumpfung und Nahtriss völlig ohne Probleme gegen den Kaufpreis zuückgetauscht und dann bei Aldi eine noch nie gesehene Szene: vor mir ein Kunde der nicht besonders schnell einpackt. Statt dem Typen aber das Übliche "geht das auch etwas schneller???" in Coesfelder Foltermilitärtonfall entgegenzuschleudern steht die Kassiererin auf, hilft schnell beim packen und trägt die Kartons rüber zur Ablage. Sie ist zweimal gelaufen.

Haben die Leute alle noch Drogenreste von Weihnachten und Sylvester im Blut? 2005 beginnt seltsam freundlich.

 
:: [linke mich] ::  8 sachten was :: [sach selber was] ::