British authorities aren't sure what to make of the artist who is creating graffiti by cleaning the grime of urban life.

 
:: [linke mich] ::  niemand sachte was :: [sach selber was] :: 
 



Basketball Bits

Trailer für den Film "Bounce", eine Dokumentation über Don Barksdale. Don Barksdale war der erste afroamerikanische Basketballspieler, der ins NBA All-Star Team gewählt wurde. Das war 1953. 2001:

Black athletes make up 100% of the rosters for Sunday's NBA All-Star Game in Washington, D.C., and hardly anyone is giving it a second thought. No one made a fuss in 1953, either, when Don Barksdale became the first black All-Star.

# Shaquille O'Neal bringt die Korbanlage zum Einstürzen # Da liebt jemand seinen Beruf:

My friend told me Jarrett brought a basketball on the plane, and, like a responsible traveler, put it in the overhead bin during take off. But I was suprised to hear that during the flight Jarrett actually took the ball out of storage, and began dribbling it, while seated, during the flight. Jack then would occasionally lean forward in his seat and, with his legs out, would go back and forth, dribbling between his legs. [...] When the flight arrived in Portland, Jarrett dribbled the ball off the flight, up the jetway, and all the way to baggage claim. While waiting for his bags, Jarrett found a spot where he had some room, and was actually practicing his crossover.

# Top 10 NBA fights. Besonders gut die Nummer 1: Jeff van Gundy, der Trainer der NY Knicks (vielleicht 1,75 groß) hängt an Alonzo Mournings (2,08 Meter groß) Bein.  

:: [linke mich] ::  1 sachte was :: [sach selber was] :: 
 



Als der Film Für eine Handvoll Dollar seine US-Fernsehpremiere auf ABC haben sollte, war er den Verantwortlichen zu brutal und morbid. Außerdem wurde ihnen nicht deutlich genug, dass Clint Eastwood der good guy ist, weil er ohne erkennbare moralische Motive handelt. Also engagierten sie kurzerhand Regisseur Monte Hellman, um einen extra Prolog zu drehen, der die moralische Rechtfertigung für die Handlungen des Heldens liefern sollte. Dieser Prolog wurde natürlich ohne die Beteiligung von Clint Eastwood oder Sergio Leone gedreht und zeigt, wie der Held (der "Mann ohne Namen") von einem Regierungsbeamten den Auftrag erhält, die Stadt von den beiden Gangs zu bereinigen. Dabei sieht man Eastwood immer nur von schräg oben oder von hinten, weil das ja auch gar nicht Eastwood ist, sondern ein Double. Das Double ist auch so ähnlich gekleidet wie Eastwood im Film, aber den gleichen Poncho konnten sie auf jeden Fall nicht auftreiben. Zwischen die schlecht fotografiert und unzureichend ausgeleuchteten neu gedreheten Bilder wird dann aber auch ein Close-Up Shot von Clint Eastwood reingeschnitten, in dem man groß sein von der Sonne angestrahltes Gesicht sieht. Während die Szene in einem Keller spielt. Alles zu sehen in den DVD-Extras.

 
:: [linke mich] ::  niemand sachte was :: [sach selber was] :: 
 



Neulich einen Bericht im Fernsehen gesehen (in so einem Wissensmagazin, ich glaube Galileo), wie man Lebensmittel im Geschirrspüler zubereiten kann. Hadere seitdem die ganze Zeit damit, das mal auszuprobieren. * Hmm, für 179 Euro nach Charlottenburg? Sollte ich mir auch mal überlegen. * Hab ich eigentlich schonmal auf das süßeste Hundebild der Welt verlinkt?

 
:: [linke mich] ::  10 sachten was :: [sach selber was] :: 
 



Haben sie schonmal einen Döner gegessen, für den eine Frau das Fleisch vom Spieß geschnitten hat?

 
:: [linke mich] ::  6 sachten was :: [sach selber was] :: 
 



Manchmal sollte man sich darüber klar sein, dass bestimmte Merkmale einen deutlich identifizieren können. Scheinbar ist das bei Kareem Abdul-Jabbar (amerikanische Basketball-Legende, 20 Jahre in der NBA, 6 mal Meister, 2,18 Meter groß) nicht immer präsent:

New neighbors of Kareem Abdul-Jabbar were crying foul yesterday after the NBA great apparently dumped a huge pile of trash - complete with a pair of old size-17 sneakers - in the front yard of a home next-door to his Harlem brownstone.

* Wie man aus Britney Spears "Oops I Did It Again" eine Fuge im Bach-Stil macht. * Musik vom Fat Wreck Chords Label: Me First And The Gimme Gimmes - Leaving On A Jet Plane The Soviettes - Multiply And Divide The Epoxies - Radiation  

:: [linke mich] ::  niemand sachte was :: [sach selber was] :: 
 



Nur wenn wir die Mängel der Internetarchitektur kennen und hinterfragen, können ihre Stärken zum Tragen kommen. Ein zentrales Element dieser Architektur ist die Ideologie der Kostenfreiheit, die als Gleitmittel der Managementsprache wirkt. Ross McKibben bemerkt in seinem Essay »The Destruction of the Public Sphere«, eine der stärksten Waffen der Marktideologie der Manager sei ihr Vokabular. »Wir haben uns mittlerweile daran gewöhnt, wie diese Sprache auf ganzer Linie gesiegt hat. Wir müssen unsere Spitzenstellung behaupten, in einem Center of Excellence arbeiten und uns Anbietervielfalt wünschen […]. Unsere Studenten heißen jetzt Klienten, unsere Patienten oder Passagiere Kunden.«

McKibben zufolge wurde diese Sprache ursprünglich in Managementschulen entwickelt, erfasste dann die Regierungen und hat inzwischen sämtliche Institutionen befallen. »Diese Sprache ist historisch beispiellos und außerordentlich verführerisch. Sie gibt sich neutral: Deshalb müssen alle Abläufe ›transparent‹ und ›stabil‹, muss jeder Einzelne ›verantwortlich‹ sein. Sie ist rücksichtslos, aber erfolgreich, denn der privatwirtschaftliche Sektor, dem sie entstammt, ist rücksichtslos und erfolgreich. Sie ist effizient und verabscheut Verschwendung; sie hat für alles eine Lösung parat. Sie hat Thatchers Unternehmenskultur angetrieben. Sie mag lächerlich erscheinen, aber sie ist machtvoller als die Sprache, die Flaubert in seinem ›Dictionnaire des idées reçues‹ satirisch verarbeitet hat, denn sie bestimmt das Denken unserer politischen (und wirtschaftlichen) Eliten.«

Jungle World: Zugriff verweigert

 
:: [linke mich] ::  niemand sachte was :: [sach selber was] ::