[dawn of the dead] Mi., 12.7.06 - Mama
Je »unbefangener«, desto bedrohlicher wird die Lage für den, der nicht mitspielt. Alle sollen mitmachen, weil die Masse ihre Verblödung ahnt und sich von dem, der nicht mitmacht, beobachtet fühlt. Das löst einen schmerzhaften Reflex aus, der nur ruhig zu stellen ist, wenn der Abweichler mitmacht oder nicht mehr existiert. Abweichung vom Konsens, vom stumpfen, an den Sieg gekoppelten Frohsinn, wird als Sabotage oder Intrige empfunden.
:: [linke mich] :: 1 sachte was :: [sach selber was] ::
[Film] Di., 11.7.06 - Mama
In Filmen immer ziemlich bescheuert: wenn während Dialogen per Schnitt von einem Ort zum nächsten gewechselt wird, ohne dass der Dialog einen Sprung macht.
:: [linke mich] :: niemand sachte was :: [sach selber was] ::
[So geht Kapitalismus] Di., 11.7.06 - Mama
Böse gefragt: Kulturwissenschaft jetzt auch als Alleinstellungsmerkmal im Wettbewerb unter Betriebswirten? Nett gefragt: Wird irgendwas besser? Wirtschaft neu Denken:
Dieser Studiengang setzt in seinem Curriculum bewusst auf die Integration von Kunstpraxis und Kulturwissenschaften. Er rechnet damit, dass die heutige Arbeits- und Wirtschaftswelt immer stärker neben einer soliden fachwissenschaftlichen Kompetenz auch eine kreative Handlungskompetenz sowie den Blick für Kulturwerte benötigen wird, die aus der Wirtschaftswissenschaft allein nicht zu gewinnen sind. Er erweitert daher die herkömmliche Betriebs- und Volkswirtschaftslehre bewusst um zusätzliche überfachliche Perspektiven.
:: [linke mich] :: 5 sachten was :: [sach selber was] ::