Gut: das NPD-Watchblog. www.npd-blog.info

 
:: [linke mich] ::  4 sachten was :: [sach selber was] :: 
 



Rolling Stones sympathize with Danish cartoonists!



hatte gerade mal wieder eine session mit X um zwischenergebnisse zu präsentieren. dabei wurden auch still images aus musikvideos gezeigt (s.o.). sein geschärfter blick fiel sofort auf jagger's t-shirt: ein weißes stilisiertes kreuz auf rotem grund. ich dachte erst, na gut, bemühen wir uns um konfessionelle neutralität oder zumindest ausgewogenheit, und war schon bereit, das bild rauszunehmen. aber es kam besser. "das sieht ja aus wie die dänische flagge", wehte mir der wind der political correctness leise, aber entschieden in die ohren. und auf einmal stieg ein gefühl der wärme in mir hoch und die ganze welt ergab ein großes sinnhaftes Ganzes. und dabei war es doch so simpel. ich fühlte mich einfach gut ...

... trotzdem ärgerlich, dass ich jetzt auch noch madonna & britney rausnehmen muss - GOD GAVE US PARANOIA!

 
:: [linke mich] ::  2 sachten was :: [sach selber was] :: 
 



Aufgewacht, als F. mich anrief, um als erster zu gratulieren. Schlechte Verbindung, UBahn. Ja, später aus dem Büro. Aufgestanden, Kaffee gemacht, Milch aufgeschäumt, Milchkaffee getrunken, Musik angeworfen, "It' too late" von The Streets im High Contrast Remix, super Start in den Tag. Nachgedacht, ob ich mich künftig als Künstler im klassischen Metier verdingen soll, als Künstlernamen würde ich ganz bescheiden "Johann Sebastian Fluss" wählen. Manchmal würde man mich scherzhaft "Johann Sebastian reißender Fluss" nennen, was dann den Anflug eines seligen Lächelns in mein Gesicht zaubern würde. Wobei ja der Barock früher nie so meins war. Außer die Fugen natürlich, da kommt ja das musikalische Element so schön mit dem nerdig-mathematischen zusammen, Regelwerke yeah! Eh, Regelwerke. Vielleicht werde ich ja auch Politiker. Ich liebe es ja Regeln aufzustellen. Aber ich hasse es ja immer, wenn die dann nicht eingehalten werden. Also Politiker, da kann man dann aufs Gesetz pochen. Ja, in der Musik gibts auch so Regeln. Die Sprache der Noten mit den etwas schwammigen Interpretationsanweisungen darüber, die inzwischen alle zum Klischee verkommen, weil sich gestörte Etablissements mit pseudokulturellen Ansprüchen so nennen. Adagio, Andante, Allegro. Hat aber ja was wunderschönes, so eine nur ungefähre Regel. Weil, jeder wird das ja anders spielen, anders interpretieren, wie man so sagt. Und da sollte doch eigentlich schon von Anfang an das dürsten nach Perfektion ein wenig gestillt sein, denn wie kann man etwas perfekt machen, wenn das Ziel gar nicht so klar definiert ist? Wobei man natürlich andersrum ziemlich genau merken kann, wenn etwas ganz und gar nicht perfekt ist. Wenn man die Noten nicht richtig trifft zum Beispiel. Das ist so mehr mein Problem, wenn ich mich dann doch mal hinsetze um nach Noten Klavier zu spielen. Ich habe immer schon viel lieber improvisiert, da ist man so frei und kann in seine eigene Welt abgleiten. Aber wenn man das jedes mal macht, dann übt man nicht nach Noten zu spielen. Und dann denkt man irgendwann: verdammt, wenn ich damals nur mehr geübt hätte. Aber man muss ja nicht gleich melancholerisch werden.

 
:: [linke mich] ::  4 sachten was :: [sach selber was] :: 
 



Kaum war mein Internet ausgefallen, bin ich auch schon weggeschlafen. Vielleicht gar nicht so schlecht, so hab ich wenigstens nicht meine derbe Niederlage mitbekommen: nur 9 von 24 richtig getippt. Respekt an Frau Gröner, die mal lockere 17 richtig hatte. Ergebnisse im Überblick.

 
:: [linke mich] ::  2 sachten was :: [sach selber was] :: 
 



Oscars06 live Coverage

So, die Anfangsgags waren ganz lustig. Jetzt ist Nicole Kidman auf der Bühne um den besten Nebendarsteller zu verkünden. Und der erste Gewinner ist: George Clooney! Yes! Da lag ich schonmal richtig! Aber die Oscar Academy als hort der Bürgerrechte? Naja, George...

[immer die aktuelle Tippliste]

 
:: [linke mich] ::  32 sachten was :: [sach selber was] :: 
 



Oscars wieder mal...

Ja, ich werd mal tippen, wenn man schon so freundlich gebeten wird auch, ne. Letztes Jahr hab ich ja ganz OK abgeschnitten. Punktgleich mit Inès, die ja immerhin vom Fach ist. Dieses Jahr gilt es wieder einmal Frau Gröner zu schlagen. Und den Dramaking, der letztes Jahr noch als Olly Hart gewonnen hat und auch dieses Jahr zum Tippspiel bittet. Wenn ich mir das tatsächlich live ansehen sollte (bin mir noch nicht so sicher), dann mach ich auch wieder eine Live-Auswertung. Ist spannender. Meine Tipps in der Reihenfolge der Nominiertenliste:

actor > leading: Normal würde ich ja an Joaquin Phoenix in "Walk the Line" glauben, aber letztes Jahr gabs schon den Oscar für "Ray" und da ja so panne Kriterien wie "Schon wieder ein Musikfilm" manchmal eine Rolle spielen bei den Oscars tippe ich den nicht sondern stattdessen auf Heath Ledger in "Brokeback Mountain", den ich zwar nicht gesehen habe, aber bei dem Hype erscheint mir ein Oscar plausibel und auf Philip Seymour Hoffman kann ich nicht tippen, weil ich mich von Gröner und Dramaking absetzen will.

actor > supporting: Einfache Sache. George Clooney in "Syriana", weil das eigentlich quasi eine Hauptrolle ist. Paul Giamatti bekommt nix, weil "Cinderella Man" irgendwie zweifelhaft war und Jake Gyllenhaal bekommt auch nix, weil ja schon Heath Ledger einen Oscar bekommt.

actress > leading: Auch sehr einfach. Die herrausragende schauspielerische Leistung von Reese Witherspoon in "Walk the Line" muss man anerkennen: sie hat sich schließlich die Haare gefärbt.

actress > supporting: Hmm, keine Ahnung. Rachel Weisz hat mich zwar in "The Constant Gardener" überzeugt, aber eigentlich hat mich das auch nicht vom Hocker gehauen, schwangere Aktivistin in Afrika, ja, hmm. Ich tippe einfach mal auf Catherine Keener weil ja "Capote" sonst keine Oscars bekommen würde.

animated feature: Corpse Bride oder Wallace & Gromit? Na, sehen sie ja selbst.

art direction: Also, ich glaube auf "Memoirs of a Geisha" tippe ich gar nicht, weil ich während des Trailers (mehr hab ich nicht davon gesehen) immer nur gedacht habe: und wo bleiben die Karateszenen? Statt dessen einfach mal auf Popcorn setzen mit King Kong.

cinematography: mal wieder auf Brokeback Mountain setzen. Man darf sich ja auch nicht jedes mal aus dem Fenster lehnen.

costume design: Ok, hier gewinnt tatsächlich "Memoirs of a Geisha" glaub ich, aber aus oben genannten Gründen tippe ich nicht drauf, sonder stattdessen auf Charlie and the Chocolate Factory, weil, halt, so.

directing: Ich wollte gerade auf "Munich" tippen, weil das halt Steven Spielberg ist, aber ich bin doch zu feige und tippe auf Brokeback Mountain, weil der gewinnt. Und Ang Lee ist ja auch wer.

documentary: Es könnte zwar gut sein, dass ein paar Pinguinbabies der Jury reichen, aber ich tippe trotzdem mal auf Enron: The Smartest Guys in the Room, weil die auch mal politisch wirken wollen, da bei der Academy.

documentary short: Ich denke mal, es wird The Mushroom Club, weil der den kürzesten Titel hat. Ich mein, documentary short, schön und gut, aber die Jury kann sich auch nicht alles merken.

film editing: Ja, "The Constant Gardener" sah schon sehr gut aus, "Crash" war Sport, aber Munich wirds, weil Steven Spielberg gesagt hat, er geht sonst mit seinen Kindern Minigolf spielen, wenn er keinen Award bekommt.

foreign language film: Ich hoffe mal, es wird nicht Sophie Scholl, den ich sicher nicht völlig Grundlos einfach mal doof finde, ohne irgendwas über ihn zu wissen. "Paradise Now" wirds jawohl hoffentlich auch nicht, also bleibt mit Siegchancen nur der Mainstreamtipp Tsotsi.

makeup: Einfache Sache wieder mal. "Star Wars" kommt trotz unzähligen Versuchen nicht an die klassische Carrie Fisher-Frisur, die polierte Fresse in "Cinderella Man" kann man auch in Rocky schon betrachten, also The Chronicles of Narnia: The Lion, the Witch and the Wardrobe, weil Tilda Swinton immer so schön weiße Haare hatte.

original score: Keine Ahnung. Einfach mal Pride & Prejudice, damit dafür auch ein Oscar abfällt.

original song: Travelin’ Thru aus "Transamerica", geraten, aber von Dolly Parton.

best picture: Kein Risiko eingehen, es wird Brokeback Mountain.

short film > animated: Tja, wieder so eine reine Ratekategorie. Sagen wir mal One Man Band, weil Pixar immer nette kleine Filmchen macht.

short film - live action: Äh? Woher soll ich das wissen? Our Time Is Up hört sich pathetisch genug für einen Oscar an, so als Titel.

sound editing: War of the Worlds oder King Kong? Der Affe schreit so schön.

sound mixing: Siehe oben: King Kong.

visual effects: Soll ja auch was bekommen und hatte einige doch recht beeindruckend aussehende Szenen: War of the Worlds

screenplay > adapted: Das wird Brokeback Mountain, weil, ach, egal warum. Reicht auch langsam mit den Kategorien, deshalb noch die letzte...

screenplay > original: Ah, endlich taucht mal Match Point unter den Nominierungen auf. Endlich!

So, hier nochmal als Übersicht zur Auswertung. Alle anderen tippenden Blogger trage ich heute abend noch ein. Machen sie doch mit!

 
:: [linke mich] ::  8 sachten was :: [sach selber was] :: 
 



YALE - Yet Another Learning Environment

Das sieht mal sehr, sehr interessant aus. Äh, wieder mal für Statistiknerds, falls ich vergessen hatte, das zu erwähnen.

 
:: [linke mich] ::  3 sachten was :: [sach selber was] ::