Ist ja bald Basketball-WM...

Und was macht Dirk Nowitzki?

 
:: [linke mich] ::  niemand sachte was :: [sach selber was] :: 
 



Warum schreckt die Welt nur bei israelischen Bomben auf? Womöglich schockieren die Toten des Libanon so unvergleichlich viel mehr als die Verhungernden in Darfur und die Ruinen in Tschetschenien, weil sie als Fanale einer surrealistischen Geopolitik wahrgenommen werden.

Wer die Aktualität in Gaza oder Kana verfolgt, zählt die Toten nicht einfach als Tote schlechter Tage - die Särge dieser Opfer umgibt der Nimbus einer fatalen Verheißung, an den hunderttausende Kadaver aus Afrika und dem Kaukasus einfach nicht heranreichen. Identifizieren nicht Legionen von Experten seit Jahrzehnten den Nahostkonflikt als Zentrum des Weltchaos und Schlüssel zu seiner Befriedung? Welcher Diplomat wiederholt nicht bis zum Überdruss die Formel von den Höllenpforten zu künftigen Kriegen und den Eingangstoren zur Weltharmonie, die sämtlich in Jerusalem stehen?

Ein immer gleiches Drehbuch geistert durch die Hirne des 21. Jahrhunderts. Es behauptet, dass alles sich an den Ufern des Jordan entscheidet. In seiner harten Version liest es sich so: Solange sich vier Millionen Israelis und genauso viele Palästinenser gegenüberstehen, sind 300 Millionen Araber und anderthalb Milliarden Muslime dazu verdammt, in Hass, Blut und Verzweiflung zu leben. Und die rosige Fassung: Wir brauchen nur einen Frieden in Jerusalem, schon erlöschen die Feuer in Teheran, Karachi, Khartoum und Bagdad und weichen universeller Eintracht.

derStandard: Das Jerusalem-Syndrom

 
:: [linke mich] ::  3 sachten was :: [sach selber was] :: 
 



Human Domino

 
:: [linke mich] ::  niemand sachte was :: [sach selber was] :: 
 



Auf der Hinfahrt im Zug die Weltlage diskutiert und deprimiert gewesen. Terror und Krieg all over the place. Hoffnungslos gewesen. Dann ein sehr schönes Wochenende verlebt. Fazit: Hoffnung besteht. Sie hat nur nichts mit denen zu tun, die Terror und Krieg veranstalten.

 
:: [linke mich] ::  niemand sachte was :: [sach selber was] :: 
 



Immer so gut zu merken, dass einige der sehr guten Freunde, deren Privatleben von der Arbeit geschluckt wird, einfach sehr gute Freunde bleiben. Als hätte man sich gestern zuletzt gesehen, wenn man von der Wiedersehensfreude und den zu erzählenden Updates mal absieht.

 
:: [linke mich] ::  5 sachten was :: [sach selber was] :: 
 



Berlin-Friedrichshain, neulich an der Bushaltestelle. Der Busfahrer nickt mir mürrisch zu, als ich mein Ticket vorzeige. Hinter mir ein Spanier mit einer leeren Currywurst-Schale. Der Busfahrer zeigt auf ihn und sagt laut:"Nääääää!". Der Spanier sieht auf seine Schale, macht einen entschuldigenden Gesichtsausdruck und hastet sofort zum 2 Meter entfernten Mülleimer. In der Zeit schafft der Fahrer es, die Türen zu schließen und zu fahren. Der arme Typ steht fassungslos an der Bushaltestelle. Ich bin auch ganz perplex und schaffe es nicht, mehr als ein lautes "WAS?????" herauszupressen. Der Fahrer zeigt sich unbeeindruckt und fährt weiter.

 
:: [linke mich] ::  4 sachten was :: [sach selber was] :: 
 



Mamassiv Mix August 2006

Wer nach diesem Mix kein Prefuse 73-Fan ist, dem kann ich leider auch nicht helfen.

Savath & Savalas - Colores Sin Nombre Daedelus - Busy Signal (Prefuse 73 Remix) Dabrye - Hyped-Up Plus Tax Prefuse 73 - Smile in Your Face Jolly Music - Talko Uno (Prefuse 73 Unplugged in Catalonia Remix) Piano Overlord - Stay Home Die Tueren - Drinnen ist wie Draußen (Jean-Michel Trotzdem Pop-Mix) Coldcut - Man in a Garage (Bonobo Remix) Unkle - Unkle (Main Title Theme) Deichkind - Remmidemmi (Yippie Yipiie Yeah) Crystal Waters - 100% Pure Love Felix Laband - Rain Can Xploding Plastix - The Famous Biting Guy (Joseph Nothing Remix)

 
:: [linke mich] ::  7 sachten was :: [sach selber was] ::